Als Frau alleine reisen – geht das?
Als Frau alleine Reisen? Mit wem sollte ich mich die ganze Zeit unterhalten und was denken bloss die Anderen von mir. Ausserdem ist es nicht ganz ungefährlich. Ich könnte gekidnappt werden oder verirre mich und lande dann im Dschungel mit schleimigen Schlangen, Giftfröschen und blutrünstigen Kannibalen.
Hört sich ziemlich dramatisch an…. ich weiss. Aber vor gut zwei Jahren gingen mir wirklich solche übertriebenen Gedanken durch den Kopf. Grundsätzlich ist das auch ganz normal. Sobald die Hürde der ersten Reise gemeistert ist, sieht es dann wieder völlig anders aus. Mittlerweile reise ich zwischendurch auch gerne ohne Begleitung und geniesse es, die Welt auf meine ganz persönliche Art und Weise zu entdecken.
Kurzinterview mit einer erfahrenen Alleinreisenden
Wenn du ohne einen Reisebuddy reist, werden dir sicherlich meist die gleichen Fragen gestellt. Nun wollte ich diese Fragen mal einer richtigen Reiseexpertin stellen und habe Melanie aus dem TUI Reisebüro Aarau dazu interviewen dürfen. Bisher ist sie schon einige Male ohne Reisebegleitung losgezogen und konnte dabei viele Erfahrungen sammeln.
Wohin bist du schon alles ohne Begleitung gereist?
Neuseeland, Australien, Thailand, Mexico, Guatemala, Honduras, Nigaragua, Belize, Indien, Südafrika und Namibia (allerdings in einer internationalen Gruppe).
Weshalb bevorzugst du es alleine zu reisen?
Die spontane Reiseplanung macht die Vorzüge, weil Kurzfristige Änderungen nicht abgesprochen werden müssen. Je nach Lust und Laune zu entscheiden und sofort danach handeln zu können.
Fühlst du dich auf deinen Reisen nicht manchmal einsam?
Niemals! Wenn du es nicht willst, bist du als Reisende NIE alleine. Ich bin meist den Hostels nachgereist. Sofort werden Kontakte mit anderen “Alleinreisenden” geknüpft und schon bilden sich erste Grüppchen.
Ist es sicher? In welchen Ländern muss besonders Vorsicht geboten werden?
Ich finde es ist überall gleich sicher! Die Reisenden müssen sich aber zwingend der Kultur des Landes anpassen. Ob Religion oder Kleidervorschriften, die lokalen Gepflogenheiten sind meiner Meinung nach strikt zu beachten. In allen Ländern gilt die gleiche Vorsicht – auch hier in der Schweiz.
Welche Länder empfiehlst du Frauen, die bisher noch nie alleine gereist sind?
Australien und Neuseeland bieten sich dafür super an. Die Infrastruktur ist gut und es gibt viele Hostels und Backpackers.
Was ist die witzigste/interessanteste/merkwürdigste Story aus deinen Reisen?
Da gibt es viele! Zum Beispiel habe ich vor bald neun Jahren eine meiner besten Freundinnen auf einer Mexico Reise kennengelernt. Sie war ebenfalls eine Alleinreisende und die Freundschaft hält bis heute an. Oder in Puerto Escondido erzählte mir einer der Hostelgäste, er würde zum Friedhof fahren um sich das ganze Spektakel rund um den Dia de los Muertos anzuschauen. Kurzerhand verfrachtete ich meinen Rucksack im Zimmer und schloss mich ihm an. Es war eines der besten Erlebnisse, die ich je hatte. Die Menschen machen regelrecht Party auf den Friedhöfen. Auf und rund um die Gräber werden Bauten aufgebaut. Farbenfroh und alles was der verstorbene zu Lebzeiten gerne hatte, wird aufgetischt. Der Mythos besagt, dass die Toten in diesen Tagen an die Gräber zurückkommen und sich ihre Lieblingsesswaren abholen. Und so sind die lebenden und toten Menschen sich jedes Jahr wieder sehr nahe. Ein solches Spektakel hätte ich ohne diesen spontanen Vorschlag nie erlebt!
Welchen Expertentipp möchtest du allen Alleinreisenden Frauen mitgeben?
Eine Alleinreisende Frau sollte die Kultur respektieren. Bei der Buchung von Mehrbettzimmer darauf achten, dass Männlein und Weiblein getrennt sind und ein gutes Buch mitnehmen. Auch empfehle ich Tagebuch zu schreiben – denn vielmals können die Erlebnisse nicht sofort jemandem erzählt werden – da hilft das Schreiben. Zudem sollte sie offen sein. Ein Lächeln öffnet Türen. UND nicht immer an das Schlimmste denken oder vom Schlimmsten ausgehen.
Hast du noch Fragen an Melanie? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar oder schreibe ihr direkt!
Über den Autor

Teilen auf