Taiwan – Das unterschätzte Juwel Asiens
Mitten im Pazifik liegt ein wahres Juwel Ostasiens: Taiwan. Die Insel, etwas kleiner als die Fläche der Schweiz, ist eine Schatzkiste voller landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Highlights. Auf kleinstem Raum vereint Taiwan eine beeindruckende Vielfalt, die Reisende immer wieder in Staunen versetzt – von schneebedeckten Gipfeln über tropische Strände bis hin zu pulsierenden Metropolen.
Naturwunder auf engstem Raum
Taiwan ist ein Paradies für Naturliebhaber. Fast zwei Drittel der Landfläche sind von Bergen bedeckt, darunter über 100 Gipfel, die höher als 3.000 Meter sind. Diese majestätischen Höhenzüge werden von tiefen Schluchten durchzogen, die spektakuläre Ausblicke und Wanderwege bieten.
Besonders eindrucksvoll ist der Sonne-Mond-See, der inmitten der Berge liegt und durch seine mystische Atmosphäre besticht – der See und die umliegenden Hügel verschmelzen zu einem harmonischen Naturbild.
Der Wendekreis des Krebses durchquert die Insel und sorgt für ein einzigartiges Zusammenspiel verschiedener Klimazonen: tropisch sowie subtropisch. Diese klimatische Vielfalt schafft ideale Bedingungen für eine reiche Flora und Fauna – viele Tier- und Pflanzenarten sind nur hier heimisch.
Die vorgelagerten Inseln sowie die Küstenregionen bieten weisse Sandstrände, glasklares Wasser und dramatische Steilküsten. Besonders im Süden, rund um Kenting, kommen Sonnenanbeter und Badegäste auf ihre Kosten.
Ein weiteres Highlight sind die Teeplantagen rund um Alishan. Hier wächst der weltberühmte Oolong-Tee, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die malerische Umgebung begeistert.
Die hügeligen Landschaften, oft in Nebel gehüllt, laden zu Spaziergängen und Teeverkostungen in traditionellen Teehäusern ein.
Kulturelle Vielfalt und lebendige Traditionen
Taiwan ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell ein Mosaik der Vielfalt. Die Insel ist Heimat zahlreicher indigener Völker, insbesondere entlang der Ostküste. Ihre Traditionen, Sprachen und Feste sind ein lebendiger Teil der taiwanesischen Identität.
Das ganze Jahr über finden farbenfrohe Festivals statt – vom chinesischen Neujahrsfest über das Taiwan Lantern Festival, das jedes Jahr an einem anderen Ort gefeiert wird, bis hin zum Drachenbootfest, das mit spannenden Bootsrennen und traditionellen Zeremonien begeistert.
Tempel prägen das Stadt- und Landschaftsbild Taiwans. Sie sind nicht nur Orte der Andacht, sondern auch kulturelle Zentren, in denen sich Geschichte, Architektur und Spiritualität vereinen. Besonders in ländlichen Regionen sind sie tief im Alltag der Menschen verwurzelt.
Ein beeindruckendes Beispiel ist Fo Guang Shan in Kaohsiung – das grösste buddhistische Kloster Taiwans. Die weitläufige Anlage mit ihrer 36 Meter hohen Amitabha-Statue und dem imposanten Buddha-Museum zieht Gläubige wie Besucher aus aller Welt an.
Kulinarisches Paradies
Essen ist in Taiwan mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Lebensgefühl. Die taiwanesische Küche ist ein Spiegelbild der kulturellen Einflüsse, die die Insel geprägt haben: chinesische, japanische, koreanische und südostasiatische Elemente verschmelzen zu einer einzigartigen kulinarischen Identität.
Fast jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die stolz gepflegt und weiterentwickelt werden.
Ein Sprichwort besagt: „Wenn man drei Schritte geht, findet man ein Lebensmittelgeschäft, bei fünf Schritten ein Restaurant.“
Und tatsächlich: Die Dichte an Essensmöglichkeiten ist beeindruckend. Besonders berühmt sind die Nachtmärkte, die es in jeder Stadt gibt.
Hier kann man sich durch eine Vielzahl an Spezialitäten probieren – von Beef Noodles über Dumplings bis hin zu Stinky Tofu, der trotz (oder gerade wegen) seines intensiven Geruchs Kultstatus geniesst.
Auch Meeresfrüchte spielen eine grosse Rolle, ebenso wie Tee. Neben dem klassischen Oolong-Tee ist Taiwan auch die Heimat des Bubble Tea, der hier in unzähligen Varianten angeboten wird – von traditionell bis kreativ-experimentell.
Taipeh – Metropole der Gegensätze
Im Norden der Insel liegt Taipeh, die pulsierende Hauptstadt und das kulturelle, wirtschaftliche sowie politische Zentrum Taiwans.
Die Stadt ist ein faszinierender Mix aus Moderne und Tradition. Wolkenkratzer, Einkaufszentren und Hightech-Unternehmen stehen hier Seite an Seite mit historischen Tempeln, traditionellen Märkten und alten Gassen.
Ein Wahrzeichen der Stadt – und ganz Taiwans – ist das Taipei 101. Mit 508 Metern war es bis 2007 das höchste Gebäude der Welt.
Seinen Namen verdankt das 101 schlicht der Anzahl seiner Stockwerke. Trotz des modernen Äusseren wurde bei der architektonischen Umsetzung des Wolkenkratzers auch traditionelle Werte berücksichtigt. So orientiert sich der Bau des 101 an einer sich nach oben verjüngenden Bambusstange, an den Ecken wachen Drachenköpfe und die Fassade ähnelt in ihrer Form alten chinesischen Münzen.
Damit ist das Taipei 101 ein Sinnbild für eine Stadt, in der Tradition und Moderne unabdingbar miteinander verknüpft sind.
Taipeh beherbergt zudem die grösste Sammlung chinesischer Kunst im Nationalen Palastmuseum weltweit und bietet eine lebendige Kulturszene mit Museen, Galerien und Theatern. Auch hier sind die Nachtmärkte ein fester Bestandteil des Stadtlebens – perfekt, um den Tag mit einem kulinarischen Abenteuer ausklingen zu lassen.
Hoteltipp:
Riviera ****
Nur wenige Minuten vom pulsierenden Zentrum Taipehs entfernt, erwartet dich das elegante Hotel Riviera – ein charmantes 4-Sterne-Businesshotel mit Charakter. Ob Geschäftsreise oder Städtetrip, hier verbinden sich Komfort, Service und asiatische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.
In stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten geniesst du moderne Annehmlichkeiten, während das hauseigene Restaurant mit internationalen Köstlichkeiten verwöhnt. Starte mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag, entspanne im Fitnessraum oder lass dich bei einer Massage verwöhnen. Abends lockt die hoteleigene Bar oder die nahegelegene Disco für einen stimmungsvollen Ausklang.
Fazit
Taiwan ist ein Land der Kontraste und der Vielfalt – kompakt, aber voller Überraschungen. Ob Natur, Kultur oder Kulinarik:
Die Insel bietet auf kleinstem Raum eine Fülle an Erlebnissen, die Reisende in ihren Bann ziehen. Dank der überschaubaren Grösse eignet sich Taiwan ideal für eine Rundreise, bei der man in kurzer Zeit tief in die verschiedenen Facetten dieses faszinierenden Landes eintauchen kann.
Besonders im Frühjahr und Herbst zeigt sich Taiwan von seiner besten Seite – ein perfektes Reiseziel für Entdecker, Geniesser und Abenteurer gleichermassen.
Teilen auf